top of page

Von Hip Hop bis Latin – Sommertanztage bieten vielfältige Tanzworkshops in Linz

Aktualisiert: vor 3 Tagen


(Fotoaufnahme Studio © Elias Choi-Buttinger/Tänzerin: Nayoung Kim): Die Sommertanztage finden auch dieses Jahr wieder vom 5. bis zum 7. September im Sonnenstein Loft in Urfahr statt und bieten an einem Wochenende 16 verschiedene
(Fotoaufnahme Studio © Elias Choi-Buttinger/Tänzerin: Nayoung Kim): Die Sommertanztage finden auch dieses Jahr wieder vom 5. bis zum 7. September im Sonnenstein Loft in Urfahr statt und bieten an einem Wochenende 16 verschiedene

Tanzworkshops für verschiedene Erfahrungsstufen.

Die Sommertanztage im Sonnenstein Loft haben sich als fester Bestandteil des Linzer Kulturkalenders etabliert und bereichern Linz auch dieses Jahr wieder – von Freitag, 5. bis Sonntag, 7. September 2025. Gerade am Sommerende bietet das Festival den

Linzer:innen eine wunderbare Gelegenheit, Bewegung und Freude am Tanzen in Urfahr zu erleben. Besonderer Wert wird auf Offenheit und Zugänglichkeit gelegt:

„Für fast alle Workshops sind keine Vorkenntnisse erforderlich – alle sind herzlich eingeladen! Mit dem vielseitigen Programm möchten wir auch interessierten Anfänger:innen die Möglichkeit geben, erste Erfahrungen zu sammeln,“ erklärt Ilona Roth, Vorständin der RedSapata Kulturinitiative, dem Verein hinter den Sommertanztagen.

Das altersübergreifende Angebot richtet sich gezielt an Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren, ergänzt durch zwei spezielle Programmpunkte für Kinder.


16 verschiedene Tanzworkshops für alle Levels

Das Programm der Sommertanztage 2025 verspricht Vielfalt: Insgesamt stehen 16 unterschiedliche Workshops zur Auswahl – von Contemporary Basics, Hip Hop Foundation und House Dance über Musical Jazz, Salsa/Bachata, Lyrical Jazz und K-POP bis hin zu Pop Ballet. Für Einsteiger:innen ebenso wie für Fortgeschrittene und Profis, etwa im Contemporary Ballet. Kuratorin und Tänzerin Carolina Avellaneda freut sich über das breit gefächerte Angebot:

„Die vielfältigen Workshops spiegeln die Bandbreite heutiger Tanzkulturen wider – von lateinamerikanischen Rhythmen über Queer Tango bis hin zu K-Pop. Dabei war es mir besonders wichtig, Stile zu integrieren, in denen alle sich ausprobieren und mit ihrem eigenen Körper sowie miteinander in Kontakt kommen können.“

Auch die kleinsten Tanzbegeisterten kommen nicht zu kurz: Für Kinder von 7 bis 12 Jahren gibt es „Scroll, Dance, Learn: Love dancing on TikTok?“, und für die ganz Kleinen (2 bis 6 Jahre) ein Eltern-Kind-Angebot mit ContaKIDS („Mit meinen Eltern tanzen“).


Herbstkurse und Bildungsprogramm im Sonnenstein Loft

Für alle, die nach den Sommertanztagen weiterhin tanzen möchten: Ab Montag, 8. September 2025 starten im Sonnenstein Loft regelmäßige Kurse in Tango, Contemporary und K-POP. Das vielseitige Bildungsprogramm richtet sich an alle Levels – von Anfänger:innen bis zu Profis – und steht Erwachsenen sowie Jugendlichen ab 12

Jahren offen. Ein Einstieg ist jederzeit unterjährig möglich, sodass jeder und jede flexibel mitmachen kann.


Das vollständige Programm und Anmeldemöglichkeiten finden Interessierte auf www.sonnensteinloft.at/sommertanztage.

Das Herbstprogramm ist auf https://www.sonnensteinloft.at/ unter

“Bildungsprogramm” zu finden.



bottom of page