top of page
BMWKMS_Logo_weiss.png

Intro partnering & akrobatik

Mit

Florian Entenfellner

Preis

€ 22

Dauer

1,5h

Termin:

Sa., 3.1.2026 // 13:30 - 15:00

Über den Workshop:

(English below / Unterricht auf Deutsch) Wie begegnen sich zwei Körper in Bewegung? In diesem Workshop erforschen wir die Begegnung im Tanz – das Teilen von Gewicht, das Verhältnis von Gleichgewicht, das Vertrauen in den Moment und den Partner. Anhand spielerischer und technischer Übungen entwickeln wir Bewegungssequenzen und tasten uns an Partnerarbeit heran, sodass wir synergetisch und sicher miteinander tanzen können. Wir berühren, stützen, kippen, heben, halten inne – und erkunden, wie physische Verbindung entsteht und wie sie Kommunikation jenseits von Worten ermöglicht. Leichte akrobatische Elemente erweitern den tänzerischen Dialog und eröffnen Schwung, Risiko und Freude an der Dynamik. Je nach Mut und Vorwissen gibt es verschiedene Levels mit denen wir arbeiten können – keine Vorerfahrung nötig, nur Offenheit und Neugier. -- How do two bodies meet in motion? In this workshop, we explore encounters in dance – sharing weight, the relationship of balance, and trust in the moment and in one another. Through playful and technical exercises, we develop movement sequences and approach partner work step by step, learning to dance together safely and in synergy. We touch, support, tilt, lift, pause – and explore how physical connection emerges and how it enables communication beyond words.

Simple acrobatic elements expand the dance dialogue, bringing momentum, risk, and joy in dynamic movement. Depending on your courage and experience, we’ll work with different levels – no previous experience required, just openness and curiosity. Ph. Markus Eggensperger

Florian Entenfellner

Workshopleitung:

Florian Entenfellner

(English below)

Florian Entenfellner ist freischaffender Tänzer, Performer & Choreograph. Zusammen mit Seulki Hwang leitet er die Company Flying Elephant und kreiert experimentelle Tanztheaterstücke. Als Performer arbeitet er regelmäßig mit Beatrix Simkó (HU), dem PARTS Ensemble (NRW) sowie KimchiBrot (NRW, DE). Neben Profitrainings, unterrichtet er an der Folkwang Universität der Künste “Partnering” (Physical Theatre Studies). Außerdem arbeitet er am PuK Programm (Pädagogik und Kunst) des Jungen Theaters Wels mit, wo er auch regelmäßig Stücke mit dem Ensemble choreographiert. Bisher tanzte er am J.E.S. Stuttgart (Simkó 2023), war Mitglied des Folkwang Tanzstudios und in Produktionen am Staatstheater Hannover (Internat. Dance Festival 2021), Staatstheater Braunschweig (Rotemberg 2020-23) involviert.

Ausbildung:
- B.A. Prof. Dance and Musical Theatre – Bird College UK | M.A. Tanzkomposition – Interpretation - Folkwang UdK | Studium “Performance Studies” (M.A.) – Universität Hamburg.
--
Florian Entenfellner is a freelance dancer, performer, and choreographer. Together with Seulki Hwang, he directs the company Flying Elephant, creating experimental dance theatre pieces.
As a performer, he regularly collaborates with Beatrix Simkó (HU), the PARTS Ensemble (NRW), and KimchiBrot (NRW, DE). In addition to teaching professional training classes, he lectures in “Partnering” (Physical Theatre Studies) at the Folkwang University of the Arts. He is also involved in the PuK Program (Pedagogy and Art) at Junges Theater Wels, where he regularly choreographs works with the ensemble. He has performed at J.E.S. Stuttgart (Simkó 2023), was a member of the Folkwang Tanzstudio, and took part in productions at the Staatstheater Hannover (International Dance Festival 2021) and Staatstheater Braunschweig (Rotemberg 2020–23).

Education:
B.A. Professional Dance and Musical Theatre – Bird College, UK
M.A. Dance Composition – Interpretation – Folkwang University of the Arts
M.A. Performance Studies – University of Hamburg

Instagram:
@floentenfellner
@_flying_elephant

bottom of page